Der Haushalt der Stadt Siegen ist“ mit der heißen Nadel gestrickt“,
Verluste von ca. 24 Mio. Euro werden durch Taschenspielertricks heruntergerechnet auf ca. 13 Mio. Euro.
Ein Bestandteil ist die „Beteiligung der Bürger“ durch eine Erhöhung der Grundsteuer B um satte 110%Punkte.
Das lehnen wir ab, insbesondere weil die Kosten für die Bürger ohnehin schon hoch sind, aber im nächsten Jahr noch mehr steigen werden.
Ginge wenigsten die Stadt mit gutem Beispiel voran, könnte man noch darüber diskutieren, aber sparen ist nicht  so das Ding von rat und Verwaltung.

Nun wurde auch noch ein fauler Kompromiss ausgehandelt. Damit der Haushalt „durchgeht“ und verabschiedet wird, braucht man die Zustimmung der Grünen.
und die bekam man, indem die Grundsteuererhöhung leicht gesenkt wurde, auf 99% Punkte, dafür dann Gewerbesteuer angehoben wurde und schließlich den Grünen noch eine Wunschstelle in der Integrationsberatung zugestanden wurde.

Barbara Dylong, Roland Steffe und Ursula Simon sind für Euch im Rat und lehnen diese faulen Kompromisse natürlich ab.